
ATİAD-FRAUENBEIRAT IST GESTARTET
Die erste Sitzung des Frauenbeirates fand am 3. Oktober 2020 in Düsseldorf statt. Das Ziel des Beirates ist, Aktivitäten und Projekte zu
Die erste Sitzung des Frauenbeirates fand am 3. Oktober 2020 in Düsseldorf statt. Das Ziel des Beirates ist, Aktivitäten und Projekte zu
Die Spitzen von Union und SPD verständigten sich auf eine Verlängerung der erleichterten Kurzarbeit von regulär 12 auf bis zu
HILFEN FÜR UNTERNEHMEN Um Unternehmen in der Corona-Pandemie dabei zu unterstützen, ihre Ausstattung mit Liquidität zu verbessern, erhalten sie steuerliche
Das Bundeswirtschaftsministerium hat unter der Rufnummer 030 18615-1515 eine Hotline eingerichtet, unter der Experten von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr die Coronavirus-Fragen von
Um den Schaden für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in Folge der Corona-Krise abzufedern, hat der Bund ein Soforthilfeprogramm Corona aufgelegt. Die
Das vierte Seminar der ATİAD-Akademie „Fortgeschrittene Verkaufsmethoden“ fand am 25. Januar 2020 in der ATİAD-Zentrale statt. Das Ziel des Trainings
ATİAD Vorstandsvorsitzender Aziz Sarıyar, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Müfit Tarhan, sowie Vorstandsmitgliedern Nihat Kanat und Uğur Bayram besuchten den Oberbürgermeister von Izmir,
ATİAD-Vorstandsvorsitzender Aziz Sarıyar und 1. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Müfit Tarhan, trafen sich mit dem Oberbürgermeister von İzmir Tunç Soyer und dem düsseldorfer Oberbürgermeister
Der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat das ATİAD – Mitglied
CDU und ATİAD Fastenbrechen Galerie Die gemeinsame Fastenbrechen-Einladung von ATİAD und CDU wurde in Anwesenheit von Herrn Hendrik Wüst (Ministerpräsident
30-Jahre ATİAD Galaabend Galerie Die Gala zum 30-jährigen Jubiläum des ATİAD e. V. als Verband und Pionier türkischer Unternehmer in
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Newsletter2go zu laden.